Studie: Hauptstadtregion boomt
Für die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg, zu der auch die Region Oberhavel zählt, stehen die Zeichen weiter auf Wachstum. Das ergab eine Studie von Prognos, einem renommierten Forschungs- und Beratungsunternehmen. So besetzt der Großraum Berlin sehr erfolgreich zukunftsträchtige Cluster, also Unternehmernetzwerke, die zusammen eine Wertschöpfungskette bilden.
Die höchsten Zuwächse bei der Arbeitsproduktivität bis 2030 erwartet Prognos in den Clustern Verkehr/Mobilität/Logistik und Energietechnik – alles Bereiche, die in der Region Oberhavel stark vertreten sind.
Außerdem auffällig: In der Metropolregion arbeiten 12 von 1000 Beschäftigten in Forschung und Entwicklung, der bundesweite Durchschnitt liegt bei 7.
