Oberhavel: Die Zeichen stehen auf Wachstum
Der Seepark Lehnitz liegt in der wirtschaftsstärksten Region der neuen Bundesländer: der Oberhavel. Das ideale Umfeld für eine Anlage in Immobilien.
Das Wirtschaftsmagazin Focus Money kürte 2014 die Oberhavel zur wirtschaftsstärksten Region der neuen Bundesländer. In dem Ranking wurden alle deutschen Städte und Landkreise miteinander verglichen. Und selbst im bundesweiten Vergleich aller 388 Städte und Landkreise belegt die Gegend rund um Oranienburg, Henningsdorf und Velten einen Spitzenplatz unter den Wirtschaftsstandorten.
„Ganz nah bei Berlin. Ganz vorn in Brandenburg“: Mit diesen Trümpfen wirbt die regionale Wirtschaft. Oranienburg mit seinen gut erschlossenen Gewerbegebieten ist der wichtigste Wirtschaftsstandort im Norden von Berlin. Führende Unternehmen aus den Bereichen Kunststoff, Chemie, Schienenverkehrstechnik, Metall, Logistik und Biotechnologie haben sich im erfolgreichsten Landkreis Ostdeutschlands angesiedelt. Darunter sind namhafte Großunternehmen wie Bombardier, Takeda, Wall, Orafol Europe und Laurent Reifen, aber auch viel kleine und mittelständische Betriebe. Kurzum: Ein wachstumsorientierter und zukunftsträchtiger Branchenmix.
Die Region wächst und gewinnt immer mehr an Attraktivität. Die Zahl der Firmen in Oranienburg ist in den vergangenen Jahren gestiegen – die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten sogar überproportional. Mit ein Grund: die gute Infrastruktur im Norden Berlins. Die Hauptstadt-Metropole liegt nur einen Katzensprung entfernt. Ob mit Auto, S-Bahn, Regionalbahn oder Schiff: Berlin ist schnell erreichbar.

